ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Harkon Kraft
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop unter dem Namen Harkon Kraft getätigt werden.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Harkon Kraft
Harzstraße 3
42579 Heiligenhaus
Deutschland
E-Mail: harkonkraft@gmail.com
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
4. Preise und Zahlung
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten gemäß §19 UStG keine Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung) und verstehen sich inklusive Versandkosten innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union, soweit nicht anders angegeben.
Folgende Zahlungsarten bieten wir an:
Vorkasse
PayPal
Kreditkarte (über Shopify Payments)
5. Lieferung
Wir liefern nur innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union. Die Lieferzeiten betragen in der Regel:
Innerhalb Deutschlands: ca. 7-15 Werktage
Innerhalb der EU: ca. 10-20 Werktage
Lieferzeiten können abweichen, wenn die Ware direkt von einem Zulieferer versendet wird.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
9. Haftung
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Vertragssprache ist Deutsch. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.